Was ist 0-10-V-Dimmung?

2025-09-09

Das 0-10-V-Dimmen ist eine analoge Dimmmethode für Niederspannungssignale, die häufig in kommerziellen, industriellen und professionellen Beleuchtungsbereichen eingesetzt wird.


Prinzip:

Zwei unabhängige Schaltkreise:

Stromversorgungskreis: Er stellt die für den Betrieb der Lampe erforderliche Hauptstromversorgung (Wechselstrom-Hochspannung) bereit. Dieser Stromkreis ist immer frei, um den normalen Betrieb der Antriebsstromversorgung sicherzustellen.

Steuerstromkreis: Eine zusätzliche Niederspannungs-DC-Signalleitung dient zur Übertragung von Dimmsignalen. Dieser Schaltkreis überträgt ein Gleichspannungssignal im Bereich von 0 V bis 10 V.


Steuerlogik:

10-V-Spannung: Wenn die Spannung auf der Steuerleitung 10 V (oder die maximale Spannung; in einigen Systemen beträgt sie +10 V) beträgt, weist die Treiberstromversorgung die Lampe an, 100 % ihrer maximalen Helligkeit auszugeben.

0-V-Spannung: Wenn die Spannung auf der Steuerleitung allmählich auf 0 V abfällt (die Mindestspannung; in einigen Systemen liegt sie zwischen -10 V und +10 V, aber 0 V ist das Minimum), weist die Treiberstromversorgung die Lampe an, die niedrigste Helligkeit auszugeben (die je nach Treiberdesign vollständig ausgeschaltet sein kann oder 1 % oder 10 % der Helligkeit beträgt).

Zwischenwert: Wenn die Spannung zwischen 0 V und 10 V schwankt, ändert sich die Helligkeit proportional. Beispielsweise entspricht ein 5-V-Signal etwa 50 % Helligkeit.


Anforderungen an das Lampenende:

LED-Lampen müssen eine spezielle Treiberstromversorgung verwenden, die das Dimmen von 0–10 V unterstützt. Dieses Treibernetzteil verfügt über zwei Eingangsschnittstellen: Eine ist mit der Hauptstromversorgung verbunden und die andere ist mit den beiden Niederspannungs-Steuerleitungen verbunden.


Vorteile:

Hervorragende Dimmleistung: Im Allgemeinen kann ein sanftes und flimmerfreies Dimmen mit einem großen Dimmbereich (bis zu 0,1 % – 100 %) erreicht werden.

Gute Kompatibilität: Solange Treiber und Controller beide dem 0-10-V-Standard entsprechen, können Produkte verschiedener Marken normalerweise gut zusammenarbeiten.

Kein Problem mit der Mindestlast: Perfekt für den Betrieb einer großen Anzahl von LED-Lampen mit geringem Stromverbrauch.

Stabil und zuverlässig: Das analoge Signal verfügt über eine starke Entstörungsfähigkeit und das System ist stabil.


Nachteile:

Es ist eine zusätzliche Verkabelung erforderlich: Es müssen zwei separate Niederspannungssteuerleitungen verlegt werden, was den Aufwand und die Kosten der Verkabelung erhöht. Für Nachrüstungen ist es nicht geeignet.

Höhere Kosten: Die Kosten für Treiber und Controller sind in der Regel höher als die für Thyristorlösungen.


Hauptanwendungen:

Neu errichtete oder großflächig renovierte kommerzielle und industrielle Beleuchtungsprojekte in Büros, Einkaufszentren, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken usw. Es wird auch häufig in Bühnenbeleuchtung und intelligenten Lichtsteuerungssystemen eingesetzt.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept